Zusatzstoffe

Nr. Bezeichnung
1)

mit Antioxydationsmittel

2)

Deutscher Weichkäse aus Kuhmilch

3)

Rinder-Hackfleisch

4)

mit Konservierungsstoff

5)

Koffeinhaltig

6)

mit Farbstoff

7)

koffeinhaltig und mit Farbstoff

8)

koffeinhaltig, mit Farbstoff, Süßungsmittel und Säuerungsmittel, enthält eine Phenylalaninquelle

Zutaten:Wasser,Saccharose,Glucose,Säuerungsmittel Zitronensäure,Kohlensäure,Taurin (0,4%),Säureregulator (Natriumcarbonate, Magnesiumcarbonat),Koffein(0,03%),Vitamine,(Niacin,Pantothensäure,B6,B12),Aroma,Farbstoffe(einfache Zuckerkulör,Riboflavin). Für Kinder und schwangere oder stillende Frauen nicht empfohlen (32mg/100ml). In moderaten Mengen konsumieren.

9)

geschwefelt

Allergene

Nr. Bezeichnung
A)

enthält Milch

Achtung: Ziegen-, Schaf-, Büffel- und Pferdemilch werden meist ebenfalls nicht
vertragen.
................................................................................
Milcheiweiß, Milcheiweißhydrolysate, Casein, Molkenproteine, Laktalbumin,
Laktoglobulin, Milchzucker (Laktose), Milch, Milchpulver, Molke, Sahne/ Rahm/
Obers, Schmand /Sauerrahm, Crème fraîche, Buttermilch, Dickmilch, Kondensmilch,
Joghurt, Kefir, Käse, Quark /Topfen, Butter, Butterschmalz, Ghee
.......................................................................................
Lebensmittel, die Milch enthalten (können)
Margarine, pflanzliche Streichfette, Schokolade, Backwaren, Nougat, Eiscreme,
Desserts, Kaffeeweißer, Kartoffelpüree, Surimi

B)

enthält Eier

Hühnereier, auch Eier von Gans, Ente, Pute, Wachtel, Taube, Strauß
Eigelb, Eiklar, Eischnee, Flüssigei, Eipulver, Gefrierei, Substanzen und Lebensmittel mit
der Vorsilbe ovo- (= Ei ): Ovomucoid, Lysozym aus Ei (z.B. in Käse), Hühnereilecithin
.......................................................................................
Lebensmittel, die Ei enthalten (können)
Löffelbiskuits /Biskotten, Baiser, Meringues, Torten, Kuchen, Gebäck,
Desserts, Eiscreme, Schäume und Toppings für Spezialitätenkaffees, Saucen
(z.B. Sauce Hollandaise, Sauce Béarnaise), Mayonnaise, Bindung in Hackfleisch/
Faschiertem, Panaden, Teigmäntel, „Haftmittel“ für Körner und Dekorationen auf
Brot Eierlikör und andere Liköre, Eierteigwaren, Surimi
und Backwaren, Zuckerglasur, Eierlikör und andere Liköre, Eierteigwaren, Surimi

C)

enthält Weichtiere

Muscheln (Venus-, Mies-, Kamm-, Jakobsmuscheln, Austern), Schnecken, Abalone,
Kopffüßer (Tintenfische): Kalmare (Calamares, Polpi, Seppie), Kraken (z.B. Octopus,
Polpo, Pulpo)
.........................................................................................
Lebensmittel, die Weichtiere enthalten (können)
Sepia, schwarze Nudeln, Surimi, Sashimi, Bouillabaisse, Paella

D)

enthält Krebstiere (Krustentiere bzw. Crustaceae)

Crevetten, Fluss- und Taschenkrebse, Garnelen, Hummer, Krabben, Krill, Langusten,
Shrimps, Scampi, Seespinne
.......................................................................................
Lebensmittel, die Krebstiere enthalten (können)
Krebsbutter, Shrimpspaste, Sashimi, Surimi, Kroepoek, Bouillabaisse, Paella

E)

Weizen

Enthält Weizen